top of page

Reinhard Weißensteiner

Verhaltenstherapie

Mehr erfahren

Psychotherapeut 

Was ist 
Verhaltenstherapie?

Verhaltenstherapie gilt als wissenschaftlich am besten untersuchte und sehr erfolgreiche Methode der Psychotherapie. Zur Behandlung unterschiedlichster psychischer Störungen und emotionaler Leidenszustände stehen eine große Zahl von Methoden und Techniken zur Verfügung, welche eine individuelle, auf die jeweilige Person angepasste Therapie ermöglichen.

Ein Merkmal der Verhaltenstherapie ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Im Mittelpunkt der Therapie steht, dem Patienten nach Einsicht in die Ursachen und die Entstehungsgeschichte seiner Probleme diejenigen Methoden zu vermitteln, welche ihn ermächtigen sollen, seine psychischen Beschwerden zu überwinden.

Mein Angebot richtet sich an Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr, sowie an Erwachsene jeglichen Alters.

Hintergrund
Anwendungsfälle

Wo hilft
Verhaltenstherapie?

Verhaltenstherapie ist bei einer Vielzahl von psychischen Störungen einsetzbar, wie bei:
 

  • Angststörungen, Panik-Attacken und Zwangsstörungen

  • Belastungs- und Anpassungsstörungen (Burn-Out, Posttraumatische Belastungsstörung)

  • Suchterkrankungen (Alkohol, Medikamente, Drogen)

  • Depressionen und bipolaren Störungen

  • Einsamkeit

  • belastenden Situationen wie Trennung oder bei Verlust des Arbeitsplatzes

  • Schlafstörungen

  • Verlust eines geliebten Menschen

  • Suizidgedanken

Wie läuft die

Therapie ab? 

Eine Therapie-Einheit dauert 50 Minuten und findet zumeist einmal pro Woche statt. Alle Inhalte psychotherapeutischer Sitzungen unterliegen seitens des Therapeuten der Schweigepflicht (§15 Psychotherapiegesetz), beginnend ab der ersten telefonischen Kontaktaufnahme. Diese Verschwiegenheit gilt während und auch nach Abschluss der Psychotherapie.


Im Falle einer psychischen Störung laut Internationaler Standardklassifikation ICD-10 bzw. ICD-11 ist eine Teilrefundierung der Therapiekosten je nach Gesundheitskasse möglich. Bitte wenden Sie sich bezüglich Umfang an Ihre Gesundheitsversicherung. Manche private Zusatzversicherungen übernehmen ebenfalls teilweise oder zur Gänze die Kosten.

 

Der Tarif beträgt pro Einheit € 120.- (ermäßigte Tarife für Personen mit geringem Einkommen, Schülern oder Studenten sind nach Absprache und je nach Verfügbarkeit möglich). Kurzfristig abgesagte Termine (weniger als 48 Stunden vor dem Termin) müssen mit dem jeweiligen Tarif in Rechnung gestellt werden.

Ablauf
Über mich
Foto 1_edited.jpg

Über mich

Aufgewachsen in der Steiermark am Rande der Gesäuseberge, nach der Matura Studium in Wien, über 25 Jahre berufliche Tätigkeit in der Medienbranche.

Mitglied Kriseninterventions-Team Rotes Kreuz Steiermark

sowie ausgebildeter Bergwanderführer

Fachliche Ausbildung:

2016 – 2018 Psychotherapeutisches Propädeutikum beim ÖAGG
ab 2018 Fachspezifikum bei der ÖGVT (Österreichische Gesellschaft für Verhaltenstherapie)
seit 2020 Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision. 

seit 2025 eingetragener Psychotherapeut.

Klinische Praktika:

2016: Abteilung Jugendpsychiatrie an der Klinik Hietzing am Rosenhügel (Wien)

2020: Abteilung Erwachsenenpsychiatrie am Uniklinikum Tulln (Niederösterreich)

CONTACT

Terminvereinbarung

Zur Terminvereinbarung rufen Sie mich bitte an oder schreiben Sie mir ein E-Mail. Sollten Sie mich telefonisch nicht erreichen, dann hinterlassen Sie bitte Ihre Kontaktdaten, ich werde mich ehestmöglich bei Ihnen melden.

Reinhard Weißensteiner
Psychotherapeut - Verhaltenstherapie

Telefon: 0664 22 11 247

Email: reinhard.weissensteiner@gmx.at


Praxisadressen:

8911 Admont, Schulstraße 446c (Eingang PILUM)

1150 Wien, Märzstraße 36/14 (2.Stock)
 

Videogespräche via Zoom sind während der Ferien oder als Krisenintervention möglich.

Ergänzend biete ich Psychotherapie in der Natur an.

Kontakt

Impressum

Herausgeber:
Reinhard Weißensteiner
Märzstraße 36/14
1150 Wien, Österreich
Telefon: +43 664 22 11 247
Email: reinhard.weissensteiner@gmx.at


(c) Reinhard Weißensteiner, 2021
Gestaltung:
Design & Umsetzung: PILUM digital GmbH
Fotocredit: Matthias Ledwinka; Foto Zwettl

 
 
Datenschutz:
Diese Website verwendet Google Analytics zur anonymisierten Statistik-Erhebung. Mehr Informationen dazu unter www.google.com/analytics
bottom of page